Plus Ohne Mystik und dunkle Rituale

Großes Freimaurer-Logentreffen im Technoseum Mannheim

Die örtliche Loge "Carl zur Eintracht" gilt als eine der ältesten im ganzen Land

02.06.2019 UPDATE: 03.06.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden

Die Mitglieder der Großlogentreffen unterstützen oft soziale Projekte. In diesem Jahr erhält die Orientalische Musikakademie Mannheim (OMM) einen Betrag in Höhe von 10 000 Euro, der in die Anschaffung von Sachmitteln fließt. Foto: Gerold

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Rosenkreuzer, Illuminaten, Tempelritter, Freimaurer. Im allgemeinen Bewusstsein wird das alles in einen Topf geworfen. Geheimbündler, die nicht wollen, dass man sieht, was sie da in ihren Tempeln treiben. Doch die Freimaurer kämpfen seit Langem um eine andere Einschätzung ihrer Ideale, ihres Rituals und ihres Tuns.

In Mannheim feiert die "Großloge

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.