Plus Nachtflüge, Piloten, Gewicht

Neue Herausforderungen für Rettungshubschrauber Christoph 53

Experten widmeten sich einen Tag lang der Luftrettung am DRF-Standort auf dem City-Airport.

18.11.2025 UPDATE: 18.11.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 58 Sekunden
Nicht immer ist der Anflug der Einsatzstelle so unproblematisch: Eine Wiese im Mannheimer Franklin-Quartier war am 2. April ein idealer Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 53. Die Polizei hatte ihn zuvor gesichert, damit Passanten und spielende Kinder nicht gefährdet werden. Foto: cab

Von Harald Berlinghof und Luis Breitinger

Mannheim. "Der Standort Mannheim bleibt rot-weiß", leitet Andreas Kempf seinen Vortrag ein. Der Hubschrauberpilot ist Stationsleiter

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.