Plus

Kurpfälzer Mundart-Tatort: "Babbeldasch" macht Zuschauer "verriggt"

Es gab kontroverse Reaktionen auf den Ludwigshafener Tatort

27.02.2017 UPDATE: 28.02.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden

Szene aus dem "Babbeldasch"-Tatort: (v.l.) Amateurtheater-Leiterin Sophie Fettèr (Malou Mott), Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Peter Becker (Peter Espeloer). Foto: dpa

Von Peter Wiest

Ludwigshafen. Schee war’s. Zumindest für das Gros der Fernsehzuschauer in der Kurpfalz. Im Rest der Republik fanden’s allerdings die meisten gar nicht so schön - allein schon, weil sie das Kurpfälzer "Gebabbel" im neuen Ludwigshafener "Tatort" in der ARD am Sonntagabend weitgehend nicht verstanden. Hinzu kam, dass die Handlung ziemlich langatmig und auch nicht wirklich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.