Wie Kirchheim Problemen mit Geflüchteten in PHV begegnete
"Wir wollten weder Hass noch Blauäugigkeit. Das war auch der richtige Weg", sagt Jörn Fuchs. Ein Blick zurück auf die Zeit, als der Stadtteil den Problemen mit Engagement begegnete.



Damals wie heute Vorsitzender des Stadtteilvereins Kirchheim
Von Alexander Wenisch
Heidelberg. Als 2014 und 2015 die ersten Geflüchteten nach Deutschland kamen, war der Heidelberger Stadtteil Kirchheim ein kleines "Epizentrum". Auf dem ehemaligen US-Areal des Patrick-Henry-Village (PHV), hatte das Land eine Erstaufnahmestelle eingerichtet.
Viele vorübergehende Bewohner wanderten täglich die zwei Kilometer bis nach Kirchheim,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+