Klimawandel fördert Unwetter: "Wenn es kracht, wird es stärker krachen"
Ein Unwetter im Sommer wie am Dienstag ist für Experten nicht ungewöhnlich - Der Klimawandel erhöht aber Intensität und Häufigkeit, wie Uwe Kirsche vom Deutschen Wetterdienst im Interview erklärt

Das Unwetter hinterließ zum Teil große Schäden. Die Feuerwehr musste Fahrbahnen von umgestürzten Bäumen befreien, im Nahverkehr fielen Züge aus. Fotos: Kreutzer, PR Video
Von Micha Hörnle
Heidelberg/Offenbach. Uwe Kirsche ist Sprecher des Deutschen Wetterdienstes. Die RNZ wollte von ihm wissen, ob solche heftigen, aber sehr lokalen Stürme wie vorgestern ungewöhnlich sind - und ob sie sich häufen werden.
Herr Kirsche, beim Unwetter fiel auf, dass es die eine Straße traf, die daneben aber nicht ...
Das ist bei sommerlichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+