Hochwasserschutz Hockenheim

Neue Verbindung am Südring

Dies ist Teil des durch das Hochwasserschutzprojekt notwendigen Konzepts

09.06.2017 UPDATE: 10.06.2017 06:00 Uhr 27 Sekunden

Die neue Verbindung am Südring macht den Übergang vom Kraichbach in Richtung Aquadrom für Fußgänger und Fahrradfahrer noch leichter. Foto: Stadtverwaltung

Hockenheim. (stek) Der Weg entlang des Kraichbachs und der Fuß- und Radweg parallel zum Südring in Richtung Aquadrom sind jetzt miteinander verbunden. Die neue Wegeverbindung in barrierefreier Ausgestaltung, die vom Fachbereich Bauen und Wohnen der Stadtverwaltung geplant und umgesetzt wurde, kann seit einigen Tagen genutzt werden.

Die Verbindung ist Teil des Konzeptes, das aufgrund der weitreichenden Sperrungen durch die Umsetzung des Hochwasserschutz- und Ökologieprojektes Kraichbach (HÖP) notwendig wurde, um den Schülerverkehr zu lenken.

Auch interessant
: Hockenheimer Hochwasserschutzprojekt: Bürger können ihre Fragen stellen
: Was Hockenheim im Jahr 2017 (außer den Bösen Onkelz) bevorsteht
: Hockenheim: Hochwasserschutzmaßnahme am Kraichbach beginnt im Frühjahr 2016

Die Baustelle für das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Kraichbach soll in den Pfingstferien komplett eingerichtet werden. Erste Arbeiten zur Verlegung der Gashochdruckleitung im Bereich der Arndtstraße haben bereits stattgefunden. Restarbeiten an der Wegeverbindung wie das Anbringen des Geländers und die Bepflanzung werden anschließend noch folgen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.