Plus Mehr Abfall, mehr Wertstoffe

AVR Kommunal legt Abfallbilanz 2024 für Rhein-Neckar-Kreis vor

Die Abfallbilanz 2024 zeigt: Haus- und Sperrmüll steigen leicht, Bioabfälle nehmen zu. Rhein-Neckar liegt über Landesdurchschnitt und fördert nachhaltige Entsorgung.

16.08.2025 UPDATE: 16.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Im Rhein-Neckar-Kreis sind 2024 über 68.000 Tonnen an Haus- und Sperrmüll angefallen, die nicht wiederverwertet werden können. Foto: dpa

Rhein-Neckar. (sha) Die aktuelle Abfallbilanz für das Land Baden-Württemberg zeigt landesweit eine leichte Erhöhung der erfassten Abfallmengen aus dem Siedlungsbereich. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Mengen der häuslichen Abfälle leicht gestiegen. Dies geht aus einer Meldung des für den Rhein-Neckar-Kreis zuständigen Entsorgungsunternehmens AVR Kommunal hervor.

Die häuslichen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.