Plus Mannheim

Tierrettung Rhein-Neckar erhält Auftrag für Tiernotfälle nicht mehr

Ein anderes Angebot war "deutlich preiswerter". Michael Sehr befürchtet Insolvenz und reicht eine Vergaberüge ein.

18.03.2025 UPDATE: 18.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Michael Sehr, Gründer und Chef der Berufstierrettung Rhein-Neckar. Archivfoto: vaf

Mannheim. (oka) Ein Dachs, der in einen Brunnenschacht gefallen ist, ein verletzter Bussard oder ein streunender bissiger Hund – gibt es einen tierischen Notfall, dann ist Michael Sehr von der Tierrettung Rhein-Neckar zur Stelle. In Mannheim womöglich ab August nicht mehr.

Der Vertrag läuft zum 31. Juli aus. Bei der Ausschreibung erhielt ein anderer Bewerber den Zuschlag. Dagegen hat

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.