Tempo bei Schulsozialarbeit gedrosselt
Ein Ausbaustopp wegen des Haushaltslochs ist aber vom Tisch. Die Fraktionen setzten sich für einen Kompromiss ein.

Das klassische Einzelgespräch ist nur ein Schwerpunktbereich der Schulsozialarbeit. Gruppenarbeit ist ebenfalls möglich, sie soll unter anderem Konflikte im Klassenverband aufarbeiten oder gar nicht erst entstehen lassen. Symbolfoto: Thinkstock
Mannheim. (oka) Eigentlich hat sich Mannheim zum Ziel gesetzt, bis zum Schuljahr 2026/2027 alle öffentlichen allgemein- und berufsbildenden Schulen mit Schulsozialarbeitern auszustatten. Doch aufgrund der klammen Kassen kam das Vorhaben ins Stocken. Bei den Haushaltsberatungen im Dezember 2024 wurde kein Geld mehr bereitgestellt.
Im Zuge der jüngsten Sparpläne sollte die Erweiterung




