Plus Mannheim

Peter Metz gibt den Baracken eine Stimme

Der 63-jährige Autor las aus seinem Roman "Kalizko. Mannheim, Sommer 1974", der den gewaltsamen Tod eines jungen Mannes vom Waldhof verarbeitet.

02.05.2025 UPDATE: 02.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Peter Metz’ halbfiktionaler Roman fußt auf einer wahren Begebenheit. Foto: mpt

Von Marco Partner

Mannheim. An manchen haftet die soziale Herkunft mehr als an anderen. Im Sommer 1974 wird das einem jungen Mann aus den Benz-Baracken zum Verhängnis. Er stirbt bei der Kontrolle einer Disco durch die Polizei. Ein halbes Jahrhundert später rollt Autor Peter Metz den Fall mit einem halbfiktionalen Krimi noch mal auf – und gibt den Menschen aus dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.