Mannheim: Stadtquartier Q 6/7 nimmt Konturen an
Montage der Fassadenelemente hat begonnen - Am gestrigen Mittwoch wurden die ersten der insgesamt 14 Rolltreppen angeliefert und eingebaut

Von Gerhard Bühler
Das neue Stadtquartier Q 6/Q 7 nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem die Rohbauarbeiten an dem gewaltigen Baukomplex in den kommenden Julitagen zu Ende gehen, hat die Montage der Fassadenelemente begonnen. Gleichzeitig werden in diesen Tagen insgesamt 14 Rolltreppen angeliefert und sofort im Gebäude an den vorgesehenen Stellen eingesetzt.
Für das Richtfest, das offiziell erst am 24. Juli gefeiert wird, ist der Baukomplex bestens gerüstet. "Wir sind absolut im Zeitplan", informierte eine Unternehmenssprecherin der Baufirma Diringer & Scheidel. Derzeit laufen nur noch restliche Betonnach- und Stahlbauarbeiten.
Von Q 6 her an der Konkordienstraße schreitet die Wärmedämmung der Fassade und der Einbau der Fenster voran. In diesen vorbereiteten Bereichen begann gestern die Verkleidung der Fassade mit hochwertigem, sandfarbenem Architekturbeton. Dazu werden bis zu sechs Quadratmeter große Fassadenelemente per Lkw geliefert und vom Kran an die vorgesehene Stelle gehievt, wo sie mit Edelstahlbolzen an der Außenwand aufgehängt werden. Insgesamt 1600 Elemente sind zur Verkleidung des Baukomplexes Q 6/Q 7 nötig, die wie ein riesiges Puzzle zusammengesetzt werden.
"Die Fassade wird Stück für Stück nach Plan geliefert, zwischen den Teilen haben wir nur einen Zentimeter Toleranz", nannte Bauleiter Andreas Mohr die präzise Herstellung eine "Riesenleistung". Im benachbarten Bereich Q 7 soll im August die Verkleidung der Fassade mit einem dunkleren Naturstein beginnen, um sich auch optisch abzuheben.
Auch interessant
"Noch diese Woche werden auch die insgesamt 14 Rolltreppen für das Stadtquartier angeliefert und eingebaut", kündigt der "Bauleiter im Schlüsselfertigbau" an. Wegen des Gewichts muss dies vor dem Einbau von Bodenbelägen geschehen.
Früh am gestrigen Morgen kam die erste der Rolltreppen per Lkw in der Fressgasse an. Ein langer, völlig in weiße Plastikfolie eingehüllter Koloss. Zwei kleine fahrbare Kräne hoben sie vorn und hinten an. "Die Rolltreppe mit 20 Metern Länge und 7,5 Tonnen ist nicht einfach zu jonglieren", machte Rohbau-Leiter Gerhard Neumann deutlich. Ganz langsam fuhr der Konvoi durch eine große Öffnung ins Gebäudeinnere. Das Ziel waren große ovale Ausschnitte in Decken und Boden. Der Rest ging schnell. "Die Rolltreppen sind eine selbsttragende Konstruktion und werden nur eingehoben", sagte Mohr. Bis zur Eröffnung von Q 6/Q 7 im nächsten Jahr bleiben die Rolltreppen in die Plastikfolie verpackt. Damit sie dann auch noch wirklich nagelneu aussehen.
Info: Anlässlich des offiziellen Richtfests lädt Bauherr Diringer & Scheidel am Freitag, 24. Juli, ab 18 Uhr zur Besichtigung des neuen Stadtquartiers mit anschließender Beachparty auf den Münzplatz zwischen Q 6 und Q 7 ein. Das Stadtquartier soll ab Herbst 2016 Einzelhandel und Gastronomie auf 27.300 Quadratmetern mit den Themen Gesundheit und Fitness, 86 Wohneinheiten und einem "Radisson Blu Hotel" verbinden. Neben 1376 Stellplätzen in der Tiefgarage sollen hier mehr als 1000 Arbeitsplätze entstehen.



