Mannheim

Erster Nachtbürgermeister Deutschlands - Student betritt Neuland

Wenn die Nacht beginnt und Alkohol fließt, kommt es in Mannheim oft zu Konflikten. Seit dem heutigen Mittwoch amtiert Nachtbürgermeister Hendrik Meier, der bis Ende 2019 bei Konflikten vermitteln soll.

01.08.2018 UPDATE: 01.08.2018 08:51 Uhr 48 Sekunden

Mannheim. (dpa) Startschuss für den ersten Nachtbürgermeister Deutschlands: Der Student Hendrik Meier soll von Mittwoch an für ein reibungsloses Nachtleben in Mannheim sorgen. An seinem ersten Arbeitstag will er bei Barbetreibern hören, wo der Schuh drückt. Auch den Besuch zweier Konzerte hat er geplant. "Man wird sich erstmal gegenseitig beschnuppern", sagt der 27-Jährige, der sich unter ursprünglich 40 Bewerbern durchgesetzt hatte. Nach und nach will er alle 120 Bars und Clubs der Quadratestadt abklappern.

Ausgestattet mit Handy und Laptop macht der blonde Student an der Popakademie künftig die Nacht zum Tage. Bei ihm sollen die Fäden aller Akteure des Nachtlebens, der Stadt und der Anwohner zusammenlaufen. Bei Konflikten soll Meier vermitteln. Das Konzept "Luisa" zum Schutz von Frauen vor Belästigungen in Clubs will er selbst lernen und dann sein Wissen als Multiplikator an Club-Personal weitergeben. Für 50 Stunden Arbeit im Monat erhält er um die 1200 Euro von der Stadt.

Auch interessant
Mannheimer Nachtbürgermeister: Clubs stärken, Anwohner ernst nehmen
Mannheim: Rund 40 Bewerber wollen Nachtbürgermeister werden
Neue Initiative: Ein Nachtbürgermeister auch für Heidelberg?
Nachtleben in Heidelberg/Mannheim: "Luisa" hilft genötigten Partygängerinnen

Der aus Nürnberg stammende junge Mann will seine Masterarbeit zum Thema Veranstaltungswirtschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar rasch beenden und sich ganz auf die neue Tätigkeit konzentrieren. "Ich bin super gespannt", sagt Meier. Es sei aufregend Neuland zu betreten, gebe es doch in Deutschland keine Erfahrungen mit diesem Amt. In Amsterdam, London und Zürich sind bereits "Night Mayors" im Einsatz. 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.