Plus Mannheim

Ein Stück Geschichte findet seinen Weg in den Trabantensaal

Supraporten aus dem Schloss Rastatt stammen eigentlich aus Mannheim. Drei werden nun im Trabantensaal aufgehängt.

11.07.2025 UPDATE: 11.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden
Freuen sich, dass drei der vier Supraporten wieder ins Barockschloss zurückgekehrt sind (v. l.): Patricia Alberth, Thomas Merkl, Markus Sturm und Uta Coburger. Foto: hab

Von Harald Berlinghof

Manchmal gehen Kunstwerke verschlungene Wege. Und Forschung braucht manchmal einen langen Atem. Manchmal sogar ein wenig Glück. Ganz besonders gilt dies bei historischen Kunstwerken, deren Herkunft und Datierung ungewiss ist.

Die bunten, thematisch leichten Ölmalereien auf Leinwand, die jetzt den Weg aus dem Rastatter Schloss Favorite zurück

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.