Das umgekehrte Kühlschrank-Prinzip
Der Energiekonzern baut ab April eine Flusswärmepumpe im Rhein. Aus einem Kilowatt Strom werden 2,7 Kilowatt Wärmeenergie.

Von Harald Berlinghof
Mannheim. Dumme Frage: Wenn man die Kühlschranktür in der Küche öffnet und offen lässt, wird es dann wärmer oder kühler in der Küche? Dumme Frage, weil inzwischen viele die überraschende Antwort kennen. In der Küche wird es nämlich wärmer. Doch "mit dummen Fragen fängt jede Revolution an." Das wusste schon der Künstler Joseph Beuys. Und der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+