Plus Ludwigshafen

BASF und RWE planen Zwei-Gigawatt-Windpark in der Nordsee

Das Projekt soll ab 2030 den Chemiestandort Ludwigshafen mit Strom versorgen.

21.05.2021 UPDATE: 21.05.2021 12:52 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Der Windpark Butendiek in der Nordsee ist mit 80 Windrädern und knapp 0,3 Gigawatt Leistung klein im Vergleich zu der von RWE und BASF geplanten Zwei-Gigagwatt-Anlage. Foto: dpa

Ludwigshafen. (tv) Der weltgrößte Chemiekonzern BASF geht mit RWE als Partner auf dem langen Weg zur Klimaneutralität in die Offensive: Am gestrigen Freitag stellten die Chefs der beiden Konzerne, Martin Brudermüller und Markus Krebber, das Projekt eines eigenen Zwei-Gigawatt-Windparks in der Nordsee vor. Der soll das größte Chemiewerk der Welt in Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.