Wird Biblis wieder Energie-Standort?
Seit 2017 wird am Rhein der alte Atommeiler abgerissen. Nun gibt es Pläne, hier bis 2035 ein Laserfusionskraftwerk zu bauen.

Von Jens Albes
Biblis. Früher wurden Atomkerne in Biblis gespalten. Künftig sollen sie hier zur Energiegewinnung verschmolzen werden: Hessen möchte langfristig einen Kernfusionsreaktor bauen. Das geht aus der Absichtserklärung eines neuen Runden Tisches zu dieser Zukunftstechnik unter Berufung auf das Sondierungspapier für die angestrebte schwarz-rote Bundesregierung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+