Plus Heidelberg/Mannheim

Kretschmann dämpft Hoffnung auf Klinik-Fusion

Der Ministerpräsident hält den Zusammenschluss derzeit für nicht bezahlbar.

30.06.2022 UPDATE: 01.07.2022 06:00 Uhr 45 Sekunden
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Mannheim/Heidelberg. (alb) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält eine Fusion der Universitätsklinika Mannheim und Heidelberg "im Moment" nicht für bezahlbar. Im Interview mit dem "Mannheimer Morgen" verwies er auf die jährlich hohen Defizite des Hauses in der Quadratestadt. Nach dem Wunsch der Landesregierung sollen die Kliniken einen Verbund bilden, näher zusammenrücken, aber zunächst eigenständig bleiben. Die Mannheimer CDU warf Kretschmann vor, "im negativen Sinne" für Klarheit gesorgt zu haben.

Die Christdemokraten interpretieren die Aussagen des Regierungschefs so, dass eine Fusion mehr Risiken als Chancen berge "und nur ein Kostenfaktor" ist. Getreu dem Motto: Die Stadt wolle ihr Klinikum lediglich an das Land loswerden. Im Gegensatz zu allen anderen Unikliniken im Land, wird das Haus in Mannheim von der Stadt getragen. Stuttgart übernimmt nur die Kosten für Lehre und Forschung. Eine Fusion müsse finanziell gut durchdacht sein, sagte CDU-Gemeinderatsfraktionschef Claudius Kranz.

Auch interessant
Klinikfusion: Meinungen in Heidelberg und Mannheim gehen auseinander
Unikliniken: Bauer sieht Chancen in Klinikverbund (Update)
"Neue Mitte" Mannheim: Uniklinik öffnet sich zur Stadt hin
Hygieneskandal: Mannheimer Uniklinik will Schadenersatz von Ex-Geschäftsführer

Man dürfe aber in der Bewertung den positiven Effekt für den Medizin- und Forschungsstandort Baden-Württemberg, der dann in der internationalen Liga mitspiele, nicht so völlig außer Acht lassen wie Kretschmann dies tue. Mit den Chancen einer Fusion argumentieren immer wieder auch Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz oder der Heidelberger Unirektor Bernhard Eitel.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.