Plus "GRN 4 Future"

Die vier GRN-Kliniken spezialisieren sich – Grundversorgung bleibt

Ein Versorger mit vier Standorten und medizinischen Schwerpunkten. Das Sozialministerium entscheidet, wer welche Leistung anbietet.

06.03.2025 UPDATE: 06.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 25 Sekunden
Stellten ihr Konzept vor (v.r.): die GRN-Geschäftsführerinnen Judith Masuch und Katharina Elbs, Landrat Stefan Dallinger und GRN-Medizinressortleiter Johannes Berenteig. Foto: alb

Von Alexander Albrecht

Rhein-Neckar. Der GRN-Klinikverbund stellt sich neu auf. Bisher versorgen die Standorte in Weinheim, Sinsheim, Eberbach und Schwetzingen ihre Patienten nahezu identisch. Mit der beschlossenen Reform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ändern sich nun aber die Vorzeichen. Der Gesetzgeber verlangt, dass sogenannte elektive, also

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.