Ein Schauplatz des "Gänsefederskandals"
Kulturdenkmal mit großer Bedeutung: Die "Alte Post" in Weinheim war Quartier für Fürsten, Dichter und Politiker

Von Günther Grosch
Weinheim. Lange vor dem ehemaligen Wirtschaftsminister und Bundeskanzler Ludwig Erhard hatte Weinheim sein eigenes "Wirtschafts-Wunder". Schon 1786 zahlten hier 28 Wirte sogenanntes Ungelt, wie die alte Verbrauchssteuer seinerzeit genannt wurde. "Umgerechnet auf die damalige Einwohnerzahl kam auf 60 Erwachsene eine Gaststätte", weiß Stadtführer Franz