Plötzlich war die Autobahn einspurig
Eine böse Überraschung gab es auf der A5 zwischen Ladenburg und Weinheim.

Heidelberg. (cab) Die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH hat vergangene Woche mitgeteilt, dass die nach Norden führende Seite der A5 zwischen dem Anschluss Ladenburg und dem Kreuz Weinheim saniert wird. Und dass es dafür nötig sein würde, den Verkehr komplett auf die andere Autobahnseite zu verlegen. Also auf die Spuren in Richtung Heidelberg. Die Gesellschaft hat auch darüber informiert, wann die Vorbereitungen für die Baustelle beginnen – nämlich am vergangenen Dienstag.
Was die Autobahn GmbH zunächst nicht mitteilte, reichte sie am Montag auf RNZ-Anfrage nach: Dass die Fahrbahn in Richtung Frankfurt zum Beispiel für Markierungsarbeiten zeitweise auf eine einzige Spur verengt werden musste. So geschehen am Freitag und über das vergangene Wochenende. Die Folge waren überraschte Verkehrsteilnehmer, die plötzlich in langen Staus standen – auf der A5 selbst und auch auf der Bundesstraße B3 als Ausweichroute längs der Bergstraße.
"Das hätten wir klarer formulieren können", gab sich eine Sprecherin der Autobahn GmbH selbstkritisch und erläuterte den aufwendigen Aufbau der Verkehrssicherung auf dem sechs Kilometer langen Abschnitt. Denn bevor hier der Verkehr komplett auf eine Seite wechselt, muss er zunächst nach außen, also jeweils auf den rechten Fahrstreifen und den Standstreifen, verlegt werden. Um das Nötige dafür zunächst in Richtung Norden einzurichten, konnte der Verkehr von Freitag bis Sonntag hier zeitweise für mehrere Stunden nur einspurig verengt fließen. Auf dieser Seite ist die Einrichtung der Verkehrsführung damit erledigt.
Nicht jedoch in Fahrtrichtung Heidelberg. Auch hier kann es im betroffenen Abschnitt laut Autobahn GmbH noch bis 1. Juli zu Behinderungen kommen, wenn der Verkehr stundenweise auf eine Fahrbahn verengt wird. Die genauen Zeiträume wurden nicht genannt.
Voraussichtlich kommende Woche soll die Baustelleneinrichtung und Verlegung des Verkehrs auf die Seite in Richtung Süden abgeschlossen sein. Ab 8. Juli beginnt die eigentliche Fahrbahnsanierung (mit einer Betondecke). Außerdem wird die Ostseite der Ausfahrt Hirschberg saniert und dafür gesperrt. Im Oktober soll alles fertig sein.