Plus 20 Jahre Popakademie Mannheim

Chef Udo Dahmen blickt auf spannende Jahre zurück

Der 72-Jährige spricht über Karrieren, Kommerz, Konkurrenz im Business und empfiehlt: Nicht nur auf eine Einnahmequelle zu setzen.

18.07.2023 UPDATE: 18.07.2023 06:00 Uhr 5 Minuten, 12 Sekunden
„Ich eigne mich nicht zum Ruhestand“, sagt Udo Dahmen, der in wenigen Wochen die Popakademie verlässt. Foto: Gerold

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Seit ihrer Gründung vor 20 Jahren leitet Professor Udo Dahmen den künstlerischen Bereich der Popakademie und bildete mit Hubert Wandjo für den Business-Sektor – inzwischen Michael Herberger (Ex-Söhne Mannheims) – eine Doppelspitze. Der vor wenigen Tagen 72 Jahre alt gewordene, gebürtige Aachener studierte klassisches Schlagzeug und spielte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.