Als Mannheim gegen Dessau den Kürzeren zog
Verena Adelberger lebt mit ihrer Familie im ehemaligen Heim des Bauhaus-Architekten Emil Gern in Feudenheim

Klare Formen, weiße Farbe: Mehr als ein Jahr renovierten Verena Adelberger und ihr Mann das Bauhaus-Schmuckstück. Fotos: Gerold
Von Olivia Kaiser
Mannheim ist eigentlich für seine Jugendstilarchitektur bekannt, doch auch das Bauhaus hat Spuren in der Stadt hinterlassen - die Haltestelle Tattersall (1928) mit den typischen orangenen Fliesen beispielsweise oder das imposante Gebäude der AOK (1930-32) an der Friedrich-Ebert-Brücke. Um ein Haar wäre Mannheim sogar Bauhaus-Stadt geworden. "Als das Staatliche Bauhaus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+