Plus Mannheim

Ein Roman über die Nachkriegsjahre in Ludwigshafen

Die Autorin Karin Lassen schreibt über die späten Folgen des Verdrängens.

10.01.2022 UPDATE: 11.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Achtete auf historische Genauigkeit: Autorin Karin Lassen. Foto: zg

Von Stefan Otto

Mannheim. Von Hedwig, Ilse und Birgit, drei Generationen einer Ludwigshafener Familie, erzählt die Mannheimer Autorin Karin Lassen in ihrem ersten Roman "Sei tapfer im Leben! Die Spuren der Kriegskinder". Ein sehr gelungen und berührend aufgearbeitetes Stück Zeitgeschichte von 1940 bis heute.

"Ich hoffe, auf diesem Weg sowohl zu unterhalten, als auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.