Kommt eine neue Feuerwache am Karlstor?
Der Bedarfsplan sieht Notwendigkeit für zweiten Standort in der östlichen Altstadt. Die "Hilfsfrist" wird nur in 80 Prozent der Fälle eingehalten.
09.05.2022 UPDATE: 10.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden

Als einen möglichen Standort für eine zweite Wache der Berufsfeuerwehr ist auch das Gelände am Karlstorbahnhof im Gespräch, das bisher noch von Linien- und Touristenbussen genutzt wird. Foto: Philipp Rothe
Von Holger Buchwald
Heidelberg. Heidelberg wächst und damit wachsen auch die Anforderungen an den Katastrophenschutz. Um schneller vor Ort zu sein und auch gleichzeitig mehrere Einsätze an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet bewältigen zu können, soll die Berufsfeuerwehr bis zum Jahr 2030 daher 30 neue Planstellen, sechs zusätzliche Löschfahrzeuge und eine zweite Wache
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen
Dieser Artikel wurde geschrieben von: