Wie sich der "Europäische Hof" vergrößerte
Das Fünf-Sterne-Hotel stand nach dem Krieg vor dem Aus. Das Ehepaar von Kretschmann führte es auch baulich ins 21. Jahrhundert.

Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Über eine Million Goldmark zahlten der Hotelier Fritz Gabler und seine Frau, die geborene Heidelbergerin Luise, um das damalige "Hotel de l’Europe" in der Nähe des alten Bahnhofes zu kaufen. Heute, 115 Jahre danach, ist der "Europäische Hof", der sich noch immer im Besitz ihrer Nachkommen befindet, eines der führenden Grandhotels des Landes