Was tun, wenn die Welt untergeht?
Globale Katastrophen und Endzeit-Szenarien sind ein häufiges Thema in Filmen. Das Käte-Hamburger-Kolleg für Apokalyptische Studien organisiert zu diesem Thema eine Filmreihe.

Von Julia Schulte
Heidelberg. Wie wirken sich Katastrophen und Endzeit-Szenarien auf Gesellschaften, Individuen und Umwelten aus? Diese Frage steht im Zentrum der Arbeit des Käte-Hamburger-Kollegs für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (Capas), in dem seit März dieses Jahres Wissenschaftler aus aller Welt Forschung betreiben und das im Oktober feierlich
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App