Zoo Heidelberg

Dschungelflair statt Betonwänden

Lemurengehege dank Spende der Sparkasse verschönert

27.06.2018 UPDATE: 27.06.2018 11:18 Uhr 36 Sekunden
Dank der Unterstützung der Sparkasse Heidelberg konnten die Wände im Lemurengehege im Stil eines tropischen Regenwaldes gestaltet werden. Stefanie Back und Harald Schuster  (2.u.3.v.l.) von der Sparkasse Heidelberg, machten sich vor Ort ein Bild davon. Foto: Zoo Heidelberg

Heidelberg. (rnz/jeu) Die verschlungenen Lilien, Farnpflanzen und tropischen Bäume erwecken fast den Eindruck, Daholo, Rambo und Bato würden ausgelassen durch den Dschungel ihrer Heimat Madagaskar klettern. Die Lemuren fühlen sich scheinbar sehr wohl in ihrem neu gestalteten Gehege. Möglich wurde diese neue Oase durch eine Spende der Sparkasse Heidelberg.

Im Dezember 2017 war das bisherige Zuhause der Affen durch einen Teil des Orang-Utan-Geheges erweitert worden. Seither hat das neue Lemurengehege ein echtes Make-Over erlebt. Neue Spiel- und Klettermöglichkeiten bieten den Bewohnern einen spaßigen Zeitvertreib. Wo noch vor einigen Monaten grauer Beton war, erfüllt nun sattes Grün die Wände.

Dank des Lichtspiels ist es für die Lemuren möglich, sich je nach Laune entweder in hellen oder in dunklen Ecken des Geheges aufzuhalten. Künstler Rainer Sieke brauchte zwei Wochen, um für die drei kleinen Bewohner eine neue dschungelartige Welt zu schaffen.

Auch interessant
Studie im Heidelberger Zoo: Elefanten in Freiheit laufen auch nicht mehr
Heidelberger Tiergarten: Wenn der Zoo auf den Hund kommt
Heidelberger Zoo: Hoffen auf den Tiger-Nachwuchs
Heidelberger Zoo: Eine neue Partnerin für Sumatra-Tiger Tebo
Zoo Heidelberg: Nachwuchs für Schopfhirsche "Mieke" und "Goofy"

Die Lemuren haben positiv auf die neue Umgebung reagiert und sind gerne dort.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.