Sperrzeiten in Heidelberg

Altstadtgastro soll auch unter der Woche länger bewirten können

Aber Antrag nötig - Entscheidung im Einzelfall

23.05.2018 UPDATE: 23.05.2018 16:24 Uhr 39 Sekunden

Heidelberger Partymeile "Untere Straße" bei Nacht. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg. (rnz/mare) Die Gastronomiebetriebe in der Heidelberger Altstadt sollen ihre Gäste auf Antrag auch unter der Woche draußen künftig länger bewirten können als bislang. Das teilt die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.

Die Außenbewirtschaftung soll statt wie bisher bis 23 Uhr nun bis 24 Uhr möglich sein. Dies ist derzeit nur in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag möglich. Nach wie vor müssen die Gastronomen dies gesondert beantragen, die Stadtverwaltung entscheidet dann je nach Einzelfall unter Berücksichtigung aller weiteren rechtlichen Belange.

Dies hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am letzten Donnerstag mehrheitlich beschlossen. Die Stadträte sehen aufgrund des geänderten Freizeitverhaltens bei der Bevölkerung ein gestiegenes Bedürfnis nach einer Ausweitung der Außengastronomie in den Sommermonaten. Dies mache – so die Begründung – das besondere Flair der Heidelberger Altstadt für die Bewohnerschaft und die Touristen aus.

Auch interessant
Heidelberger Altstadt-Sperrzeiten: Altstadt-Anwohner klagen weiter – Gericht soll Sperrzeiten bestimmen
Sperrzeiten in Heidelberg: Länger draußen sitzen und trinken - nur ab wann?
Sperrzeiten in Heidelberg: Alle ärgern sich über den Oberbürgermeister
Sperrzeiten in Heidelberg: Altstadtwirte können am Wochenende draußen bis Mitternacht bewirten
Sperrzeiten in Heidelberg: Altstadt-Wirte möchten am Wochenende weiter bis 4 Uhr öffnen
Sperrzeiten in Heidelberg: Studenten tragen das Nachtleben zu Grabe

Gleichzeitig bewirke die Anwesenheit des meist ortsansässigen Publikums eine gewisse soziale Kontrolle in Bezug auf das Verhalten und den Lärmpegel der übrigen Nachtschwärmer.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.