Heidelberger Lehrkräfte experimentieren mit digitalem Unterricht
Es besteht die Hoffnung auf eine nachhaltige Modernisierung – aber auch Gefahren

Von Hans Böhringer
Heidelberg. Um 10 Uhr ist Unterrichtsbeginn. Frau Berger schaut, ob alle 23 Schüler da sind: Ein paar fehlen noch. Dann geht es los – "Guten Morgen", tippt Frau Berger. Das Klassenzimmer ist virtuell. Die Schüler sitzen zu Hause. Frau Berger auch. Sie kommunizieren über Textnachrichten. So beginnt am Montag die zweite digitale Schulwoche am Heidelberg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+