Wie soll es mit Europa weitergehen?
"Pulse of Europe" diskutierte mit Bundestagskandidaten und Parteienvertretern - Die meisten wollen mehr Einigung

Stritten um die Zukunft Europas (von links): Sahra Mirow (Linke), Lothar Binding (SPD), Theresia Bauer (Grüne), Matthias Kutsch (CDU), Dennis Nusser (FDP), Malte Kaufmann (AfD). Foto: Rothe
Von Denis Schnur
Das Thema Europa spielt bislang im Wahlkampf keine große Rolle. Die Bürgerinitiative "Pulse of Europe" will das ändern - und lud daher gestern Vertreter aller Parteien, die am 24. September wohl in den Bundestag einziehen werden, sowie Oberbürgermeister Eckart Würzner zur Diskussion auf den Uniplatz. Die RNZ erklärt, wie die Parteienvertreter sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+