Plus Paralympics

Heidelberg war im Sommer 1972 Gastgeber der "Weltspiele der Gelähmten"

Bei den Olympischen Spielen in München hatte man die Menschen mit Behinderung vergessen: "Heidelberg hat die Spiele geretten."

31.07.2022 UPDATE: 31.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Das deutsche Team rollt zur Eröffnungsfeier der „Gelähmtenspiele“ 1972 ein. Insgesamt waren rund 1000 Athletinnen und Athleten aus 41 Ländern vertreten. Fotos: Stadtarchiv

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Im Sommer 1972 schaute die ganze Welt nach München, wo die Olympischen Spiele ausgetragen wurden. Jedoch lohnte auch ein Blick ins Neuenheimer Feld: Dort war Heidelberg vom 1. bis 10. August Gastgeber der XXI. Weltspiele der Gelähmten (International Stoke Mandeville Games). Aus diesen Spielen gingen die heutigen Paralympics hervor, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.