Wie Bürgermeister Neinhaus eine Mitarbeiterin wegen jüdischer Freunde loswerden wollte
Ein Gericht hob die Entlassung auf, Wiesert durfte weiter arbeiten. Der Fall zeigt: Zu diesem Zeitpunkt gab es in der Diktatur noch Spielräume für Menschen mit Gewissen und Rückgrat. Carl Neinhaus aber fehlte es an beidem.

Von Sebastian Riemer
Heidelberg hat seinem ehemaligen Oberbürgermeister Carl Neinhaus den Ehrengrabstatus aberkannt. Der Entscheidung des Gemeinderats im Februar vorausgegangen war ein Gutachten des Historikers Frank Engehausen. Dieser schrieb: Neinhaus sei zwar "kein fanatischer Nationalsozialist", aber ein "politischer Opportunist" gewesen. Er habe "am administrativen Vollzug von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+