Plus Medizin am Abend

Urvertrauen schützt vor psychischen Erkrankungen

Welche Faktoren machen Kinder resilienter? Prof. Taubner hält die sichere Bindung dabei für entscheidend. Zudem können Elterntrainings können helfen.

20.09.2025 UPDATE: 20.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Prof. Svenja Taubner hielt ihr Publikum mit lebensnahen Einsichten bei der Stange. Aber wenn es doch bloß so einfach wäre, das auch wirklich umzusetzen! „Mein Sohn konnte nicht mitkommen, sonst hätte man ihn fragen können“, scherzte sie. Foto: Hendrik Schröder / UKHD

Von Julia Lauer

Heidelberg. Alle Eltern wollen bekanntlich das Beste für ihre Kinder. Nur: Was ist das? Wenn es die eine Sache gibt, die in der Kindererziehung zählt, dann ist das die Erfahrung von sicherer Bindung. "Eine sichere Bindung ist der Erfolgsfaktor", brachte es die Psychologin Prof. Svenja Taubner vom Heidelberger Universitätsklinikum in ihrem Abendvortrag am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.