Die Wechseljahre sind bei Primaten anders als bei Menschen
Jede dritte Frau hat starke Beschwerden. Aber warum gibt es sie überhaupt? Prof. Strowitzki spricht über Hormontherapie und wie sie Leiden lindern kann.

Ist die Menstruation aus dem Takt geraten, kann dies ein Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre sein. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn


Ärztlicher Direktor, Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen
Von Julia Lauer
Heidelberg. In den Wechseljahren fährt der Körper die Produktion von Geschlechtshormonen zurück. Wann wird eine natürliche Sache zum Fall für den Arzt – und wie können Mediziner helfen? Fragen an Thomas Strowitzki, Professor für Gynäkologische Endokrinologie am Heidelberger Universitätsklinikum.
Schmerzende Gelenke, Schlafstörungen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+