Plus Medizin am Abend

Die Wechseljahre sind bei Primaten anders als bei Menschen

Jede dritte Frau hat starke Beschwerden. Aber warum gibt es sie überhaupt? Prof. Strowitzki spricht über Hormontherapie und wie sie Leiden lindern kann.

07.04.2025 UPDATE: 07.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 22 Sekunden

Ist die Menstruation aus dem Takt geraten, kann dies ein Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre sein. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Interview
Interview
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Strowitzki
Ärztlicher Direktor, Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen

Von Julia Lauer

Heidelberg. In den Wechseljahren fährt der Körper die Produktion von Geschlechtshormonen zurück. Wann wird eine natürliche Sache zum Fall für den Arzt – und wie können Mediziner helfen? Fragen an Thomas Strowitzki, Professor für Gynäkologische Endokrinologie am Heidelberger Universitätsklinikum.

Schmerzende Gelenke, Schlafstörungen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.