Plus Hip Hop-Kulturtage Heidelberg

Wo der Hip-Hop-Spirit wirklich spürbar ist

Bei den ersten Hip-Hop-Kulturtagen zeigen Heidelberger Künstler, wie lebendig die Szene ist. 40 Workshops, Konzerte und Kunstevents sollen die Generationen verbinden.

14.10.2025 UPDATE: 14.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Advanced Chemistry-Mitgründer Toni-L begrüßte die Gäste im Karlstorbahnhof bei der Eröffnung der ersten Hip Hop-Kulturtage. „Mittlerweile haben wir Kontakte in die ganze Welt“, freute er sich über den heutigen Stellenwert der Heidelberger Hip Hop-Szene. Foto: Philipp Rothe

Von Marie Böhm

Heidelberg. Die deutsche Hip-Hop-Szene hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter entwickelt, einer der Geburtsorte ist Heidelberg. "Die Stadt ist die Wiege des deutschen Hip-Hop, wir leben das schon seit Anfang der 80er Jahre. Mittlerweile haben wir Kontakte in aller Welt", so Toni Landomini, bekannt als Toni-L, bei der Eröffnung der ersten

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.