Heidelberger Neckarwiese

"Stresserbeleuchtung" startet in zwei Wochen

Lichtmasten auf der Neckarwiese werden installiert

26.06.2018 UPDATE: 27.06.2018 06:00 Uhr 32 Sekunden

Die ersten Masten für das neue Beleuchtungskonzept sind aufgestellt. Foto: Rothe

Heidelberg. (hob) Die ersten Masten auf der Neckarwiese sind schon aufgestellt. Jetzt wird es nur noch zwei Wochen dauern, bis die "Stresserbeleuchtung" in Betrieb geht. Über vier Wochen lang will die Stadt das Areal jeden Abend von Sonnenuntergang bis 1 oder 2 Uhr morgens ausleuchten und beobachten, welche Auswirkungen das auf das Verhalten der Leute auf der Neckarwiese hat.

"Das ist erst einmal ein Test", sagte Bürgermeister Wolfgang Erichson am Dienstag: "Keiner weiß, wie sich die Beleuchtung auswirkt." Fest steht aber, dass die Masten in diesem Jahr zu den Schulabschlussfeiern in Betrieb sein werden. Zusammen mit mehr Polizeipräsenz auf der Neckarwiese im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft will die Stadt mit dem Beleuchtungskonzept vor allem Schläger, Diebe und andere Stresser abschrecken. Zudem soll die Strafverfolgung erleichtert werden. Erichson hatte bereits im Februar die Pläne im Stadtteilverein Neuenheim vorgestellt. Zunächst musste aber erst die Infrastruktur dafür geschaffen werden.

Auch interessant
Heidelberger Neckarwiese: Das nächtliche Licht-Experiment beginnt
Heidelberger Neckarwiese: Bis zwei Uhr nachts soll die Neckarwiese beleuchtet werden
Kampf gegen Kriminalität: Ordnungsbürgermeister Erichson zum Ausleuchten der Neckarwiese
Sicherheit in Heidelberg: Wenn die taghelle Neckarwiese nachts die Leute abschreckt ...
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.