"Die Regierung verspielt das Vertrauen ganzer Generation"
Die Bafög-Sätze steigen zwar um fünf Prozent, doch den Studentenvertretern ist das viel zu wenig. Sie hatten auf eine umfassende Reform gehofft.

Symbolfoto: dpa
Heidelberg/Mannheim. (jus) Lange wurde nach einer Reform verlangt, am 13. Juni hat der Bundestag nun das 29. Bafög-Änderungsgesetz beschlossen. Damit erhöhen sich die Bedarfssätze um fünf Prozent. Zudem gibt es unter anderem eine Studienstarthilfe von 1000 Euro für Studierende aus einkommensschwachen Familien.
Kritik an der Reform kam unter anderem vom Deutschen Studierendenwerk. Und