Als alle Millionäre waren, druckte die Stadt selbst "Notgeld"
Bei der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Zahlungsmittel knapp. Es gab Stockungen bei Lohnauszahlungen.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Die Kinder kauften ihre Brezeln besser vor der Schule, denn bis zur Zehn-Uhr-Pause waren sie womöglich schon wieder teurer geworden. Bezahlt wurde mit Scheinen - bald mit Hundertern, dann Tausendern, schließlich mit Millionen, immer schneller drehte sich die Preisspirale. Niemand hatte sich vorstellen können, dass das Inflationskarussell erst bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+