Bei der Windkraft in Heidelberg sind noch drei Standorte übrig
Bei einer Sondersitzung wurde vier Flächen im Wald ausgeschlossen - Auch der Status des Grenzhofs wurde erläutert

Mit maßstabsgetreuen Fotomontagen zeigt der Nachbarschaftsverband, wie die Windkraftanlagen das Landschaftsbild verändern würden: Der Blick vom S-Bahnhof Schlierbach/Ziegelhausen auf das Gebiet "Weißer Stein Süd". Foto: RNZ Repro
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Irgendjemand in der Stadtverwaltung hat da Humor bewiesen: Denn bei der gemeinsamen Sitzung von Umweltausschuss sowie Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss zum Thema Windenergie am Donnerstag gab es für die Stadträte neben den üblichen Butterbroten auch noch eine andere Verpflegung: zwei Platten mit Windbeuteln. Derart gestärkt diskutierten die Räte zwei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+