Wie Pendler unter der Unzuverlässigkeit der Bahn leiden
Baustellen, Krankheitswellen und Fachkräftemangel bremsen die Züge aus. Einige sprechen von der schlimmsten Situation seit 24 Jahren.

Von Joshua Sprenger
Heidelberg. Für Christoph Klatt beginnt die tägliche Lotterie um 5.45 Uhr. Der erste Blick geht aufs Handy, in die "Navigator"-App der Deutschen Bahn: Fällt der Zug schon wieder aus? Welche Alternativen gibt es? Klatt arbeitet als Leiter der Data-Science-Abteilung bei Freudenberg in Weinheim.
Seit 1999 pendelt er täglich von Schlierbach zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+