Wie José Rizal nach Heidelberg kam
Der Literaturwissenschaftler Dietrich Harth berichtet, wie es den Mediziner und Freiheitskämpfer nach Heidelberg verschlug und was er in der Stadt erlebte.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Das Wieblinger Neckarufer ist nach ihm benannt, und auch Plaketten an Hausfassaden in Bergheim und in der Altstadt erinnern an ihn: José Rizal. Dass der Mediziner und Schriftsteller vor 160 Jahren auf den Philippinen geboren wurde, ist Anlass genug, einen Blick zurückzuwerfen. Prof. Dietrich Harth, emeritierter Literaturwissenschaftler am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+