Verbesserungen für Flüchtlinge in Patrick Henry Village beschlossen
Das Landeskabinett kam Heidelberger Wünschen nach - Der Gemeinderat hatte eine verlängerte Nutzung der Erstaufnahmeeinrichtung mit Auflagen verknüpft

Im Patrick Henry Village werden bis zum April 2016 weiterhin Flüchtlinge untergebracht. Dann werden Stadt und Land wieder verhandeln. Am Montag kam das Kabinett den Wünschen Heidelbergs nach und bestätigte wichtige Eckpunkte. Foto: Rothe
Von Ingrid Thoms-Hoffmann
Bislang kommt Heidelberg, wenn es um die Erstaufnahme von Flüchtlingen geht, dem Land entgegen, gestern erfüllte das Kabinett Heidelbergs Wünsche. Allerdings nicht ganz freiwillig. Denn der Gemeinderat hatte einer weiteren befristeten Aufnahme nur zugestimmt, wenn eine Reihe von Eckpunkten geregelt sind. Das Landeskabinett zeigte Verständnis für Heidelbergs
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+