Umsonstladen in Heidelberg: Weitergeben statt wegwerfen
Der neue Leih- und Umsonstladen "Luula" in Heidelberg-Rohrbach übt auch Konsumkritik - Die "Kunden" können sich die Ware hier einfach mitnehmen, eine Gegenleistung wird nicht verlangt

Laura Kalmbach, Mike Opitz, Philipp Schöpflin, Teresa Schaub und Anna Schlegel (v. l.) betreiben den Leih- und Umsonstladen "Luula". Foto: Werner Popanda
Heidelberg. (pop) Aus "Leila" und "Füa umme" wird "Luula". So kann man ein gemeinnütziges Gemeinschaftsprojekt auf den Punkt bringen, das in der Remise des Mehrgenerationenhauses in der Rohrbacher Heinrich-Fuchs-Straße umgesetzt wird. In der Tat haben sich hier zwei Läden zu einem vereint. Zum "Leih- und Umsonstladen" (Luula) zusammengeschlossen haben sich der von der Initiative "Transition
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+