"Touch & Travel" hat ausgedient: VRN-Fahrgäste schauen vorerst in die Röhre
Deutsche Bahn-Tochter stellt ihre komfortable Ticket-App ein - Das hat auch Auswirkungen auf Kunden in Heidelberg, die den Luftlinien-E-Tarif des VRN nutzen

Die "Touch & Travel"-App der Bahn ist bislang auch die Software für den Anfang 2015 eingeführten Heidelberger E-Tarif. Foto: Joe
Von Götz Münstermann
Es ist so einfach: Wer als Smartphone-Besitzer die App "Touch & Travel" der Deutschen Bahn nutzt, kann sich ein Ticket über mehrere Verkehrsverbünde hinweg und auch der Deutschen Bahn kaufen. Wer beispielsweise von Heidelberg, also VRN-Gebiet, nach Karlsruhe in den dortigen KVV-Bereich, reist, muss nicht zwei Tickets am Schalter buchen. Einfach und bequem wird
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+