Plus

Stadt zahlt für ehemalige US-Flächen knapp 50 Millionen Euro

70 Prozent der künftigen Wohnungen in der Südstadt sollen zu bezahlbaren Mieten oder als günstiges Eigentum zur Verfügung gestellt werden.

20.09.2014 UPDATE: 20.09.2014 06:00 Uhr 34 Sekunden
Das Wohngebiet Mark Twain Village und die angrenzenden Campbell Barracks mit dem Paradeplatz sind 43,4 Hektar groß. Auf dem Gelände befinden sich auch die ehemaligen Stallungen, eine Schule und Sportanlagen. Foto: Kay Sommer
ani/ste. Jetzt ist es raus: Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema sozialer Wohnungsbau am Donnerstagabend in der Stadtbücherei nannte Oberbürgermeister Eckart Würzner erstmals eine Zahl zum Kauf der ehemaligen US-Flächen in der Südstadt. Für "unter 50 Millionen Euro" werde die Stadt das insgesamt 43,4 Hektar große Gebiet kaufen.

Schon am Montag hatte Würzner bei einem Pressegespräch gesagt,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.