So funktioniert der elektronische Bauantrag
Elektronische Bauakte eingeführt - Aktenberge sind Geschichte - Auf dem Weg zur digitalen Stadt

Das Heidelberger Rathaus. Foto: RNZ-Archiv
Heidelberg. (RNZ) Wer einen Gebäudeneubau plant oder nachträglich einen Balkon errichten möchte, muss bei der Stadt eine Baugenehmigung beantragen. Jährlich erreichen das Amt für Baurecht und Denkmalschutz rund 700 solcher Anträge. Seit November vergangenen Jahres geht die Bearbeitung komplett digital vonstatten: Die Stadt hat damals eine neue Baugenehmigungssoftware inklusive elektronischer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+