Plus Heidelberg

Sechs langjährige Mieter im Dezernat 16 unerwartet gekündigt

Sie müssen Jungunternehmen Platz machen. Der Auszug steht im März 2023 bevor. Die Heidelberger Dienste wollen sie unterstützen.

01.12.2022 UPDATE: 01.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Lenz Hirsch (Seamless), Sassan Vörg und Florian Feigenbutz (beide: Welldone Studios) vor dem Dezernat 16 (v.l.). Für sie kam die Kündigung der Räume plötzlich und unerwartet. Foto: Hentschel

Von Robin Höltzcke

Heidelberg. Mit dem Ziel, junge Unternehmen zu unterstützen, entstand 2012 in der alten Feuerwache das Kreativwirtschaftszentrum Dezernat 16. Niedrige Mieten und Co-Working Räume machen das Dezernat 16 für Start-ups attraktiv.

Heute sind 80 Klein- und Jungunternehmen in dem Gründerzentrum in Bergheim aktiv. Alle Werkstätten und Büros sind

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.