Nach dem Scheitern der Campus-Bahn: Supercap-Technik ist laut RNV keine Geldverschwendung
Viele fragen sich was aus den Zügen wird, jetzt wo die Bahn nicht gebaut wird – RNV verschwendet 2 Millionen Planungskosten

Supercap oder "Energy Saver" sind zwei Begriffe für ein- und dieselbe Technologie, die ohne Oberleitungen auskommt. Dass die Bahnen ein interessantes Innenleben haben, sieht man ihnen nicht an. Foto: RNV/Haubner
Von Holger Buchwald
Nachdem der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg am 11. Mai den Planfeststellungsbeschluss für die Straßenbahn ins Neuenheimer Feld aufgehoben hat, fragen sich nun viele, was eigentlich aus den mit der Supercap-Technologie ausgerüsteten Zügen wird. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) hatte schon 2008 sechs dieser Straßenbahnen bestellt. Sie speichern die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App