Jüdisches Zentralarchiv hat neue Heimat in Landfried-Gebäuden
Das Gedächtnis der Juden in Deutschland. Bald sind Besuche möglich. Nicht alles ist gut erhalten.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Das "Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland" in Heidelberg ist in die Alte Tabakfabrik Landfried umgezogen. Noch vor der Einweihungsfeier im September gab der Leiter des Archivs, Dr. Ittai Joseph Tamari, der RNZ jetzt eine exklusive Führung durch die neuen Räume unweit vom Hauptbahnhof im Stadtteil
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+