Plus

Heidelberg ist immer gut für einen Außendreh

Die Stadt war in den 50er und nochmals in den 90er Jahren ein beliebter Drehort für Spielfilme.

19.02.2015 UPDATE: 20.02.2015 06:00 Uhr 53 Sekunden

O. W. Fischer und Liselotte Pulver im Klassiker "Heidelberger Romanze" von 1951.

Heidelberg. (hö) Heidelberg ist als Drehort von Spielfilmen deutlich beliebter als von Fernsehserien: Der bekannteste Heidelberg-Film trägt die Stadt schon im Titel: "Heidelberger Romanze" (1951) mit der jungen Lilo Pulver; gefolgt von der deutschen Version des "Student Prince": "Alt-Heidelberg" (1959), mit Christian Wolff als Erbprinz Karl-Heinrich.

{element}

Der Schlagerfilm "Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.